User Online: 1 |
Timeout: 20:36Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
❮
❯
Signatur:
Rep. 8 U, Nr. 124
Aussteller:
Philipp
Julius,
Herzog
von
Pommern
Regest:
Vergleicht
sich
mit
den
Vorstehern
des
Armenhauses
St.
Jürgen
vor
Rambin
folgendermaßen:
Er
verzichtet
auf
die
Einkünfte
an
Geld,
Korn,
Hühnern
und
Eiern
aus
den
Bauernhöfen
des
Claus
Meyer,
des
Frantz
Subeke,
des
Heinrich
Artmer,
des
Hans
Artmer,
des
Steffen
Holste,
des
Ties
Artmer
bei
dem
Dorf
Rothenkirchen
im
Kirchspiel
Rambin,
sowie
auch
auf
deren
Burg-
und
anderen
Diensten.
Er
begibt
sich
ferner
des
Falkenlagers
und
der
Einkünfte
des
ihm
bisher
zuständig
gewesenen
Domanialbauernhofes
des
Steffen
Pussesch
in
Rothenkirchen.
Dafür
treten
ihm
die
Vorsteher
des
Armenhauses
einen
Hof
zu
Ganselitz
(Wüstung
im
Kirchspiel
Wiek)
auf
Wittow,
den
Heinrich
Torandt
bewohnt,
einen
Katen
zu
Lüttewitz
(Lütkevitz)
auf
Wittow,
den
Chim
Manze
bewohnt,
einen
Katen
zu
Buerkow
(Burhkow)
auf
Wittow,
bewohnt
von
Franz
Bantkow,
zwei
Höfe
zu
Dumbseuitz
(Dumsevitz)
,
die
von
Ties
Gries
und
Chim
Coldeuiz
bewohnt
werden,
sowie
24
Mark
jährlicher
Hebung
aus
Zieten
ab.
Ausgefertigt
von
den
fürstlichen
Beamten:
Jürgen
Schiele
und
Christoffer
von
der
Lanken.
Angeheftet
die
herzogliche
Confirmation
unter
dem
gleichen
Datum.
Der
Vergleich
hat
stattgefunden
in
Gegenwart
von:
Doctor
Daniel
Runge,
Kanzler,
Adamus
Trampe,
Gerichtsverwalter,
Dubschlaff
Christoff
von
Eickstette
(Eickstedt)
,
Kammerrat,
Doktor
Augustinus
Raw
(Rhaw)
,
Geheimer
Rat,
Jacobus
Seltrecht,
Archivarius,
Doctor
Sylvester
Braunschweig
und
Max
von
Eickstette,
Hofräte,
Simon
Wichmann,
Kammersecretarius,
Albert
Wulff,
Registrator.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
04.04.1621
Datumszitat:
So
geben
auf
Valentini
...
Gegeben
zu
Wolgast,
den
vierten
Aprilis
...
Ausstellungsort:
Wolgast
Beglaubigung:
3
Siegel,
davon
ist
eines
verloren
und
eines
befindet
sich
in
einer
Holzkapsel,
eigenhändige
Unterschrift
des
Herzogs
Material:
Pergament
Klassifikation:
Urkunden « 01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen