User Online: 1 | Timeout: 23:33Uhr ⟳ |
Kontakt |
Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende
|
AAA
Mobil →
| Suche: | Auswahl zeigen |
| Treffer: | 1 |
| Sortierungen |
|
1. Urkunde
|
||
Bestand:
|
||
|---|---|---|
Signatur:
|
Rep. 9 U, Nr. 198
|
|
Aussteller:
|
||
Regest:
|
Bekennt, dass er dem Elendenhause zum Heilgeist, dem zurzeit die Ratsverwandten Joachim Pansow und Joachim von Braun vorstehen, 200 Mark Sundisch schuldig sei. Er verpflichtet sich, auch für seine Ehefrau Köene (geb. Krüger) und seine Erben, für diese Schuldsumme 12 Mark Sundisch jährlicher Zinsen an das Elendenhaus zu bezahlen und verpfändet dafür sein nach dem Brande neuerbautes Haus, in der Frankenstraße am Backhause gelegen. Er behält für sich und seine Erben das halbjährige Loskündigungsrecht vor. Zeugen sind: Bartolomeus Fricke und Peter Hönow, beide Bürger zu Stralsund.
|
|
Laufzeit/Datierung/Jahr:
|
01.01.1649
|
|
Datumszitat:
|
||
Ausstellungsort:
|
||
Beglaubigung:
|
||
Material:
|
||
Klassifikation:
|
||