User Online: 1 |
Timeout: 01:03Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
Signatur:
Rep. 9 U, Nr. 175
Aussteller:
Frantz
Wessel,
Nicolaus
Gentzkow,
Doktor
der
Rechte,
und
Anthonius
Lekow,
sämtlich
Bürgermeister
der
Stadt
Stralsund
Regest:
Entscheiden
als
bestellte
Schiedsrichter
zwischen
dem
Gotteshaus
zum
Heilgeist
in
Stralsund,
dem
zurzeit
Jörgen
zum
Walde
und
Jörgen
Smiterlowen
(Smiterlow)
vorstehen,
und
Jakob
Simon,
wohnhaft
zu
Viersdorf
(Virstorp)
,
folgendermaßen:
Die
Höfe
und
Katen
der
Bauern
Hanns
Wedonweich,
Clawes
Kruse,
Clawes
Kranzs,
Joachim
Britze,
Hanns
Smurre
und
Pawel
Granwetze,
sämtlich
zu
Viersdorf,
haben
ihre
sämtlichen
Auf-
und
Ablassgebühren,
die
zusammen
die
Summe
von
15
Mark
und
5
1/
2
Schilling
Sundisch
ausmachen,
zu
1/
3
an
Jakob
Simon
und
zu
2/
3
Teilen
an
das
Gotteshaus
zu
zahlen,
Jakob
Simon
2
mal
Spanndienste
und
2
mal
Handdienste
im
Laufe
eines
Jahres
zu
leisten.
Die
Bauern,
die
nicht
in
der
Lage
sind,
Spanndienste
zu
leisten,
müssen
Jakob
Simon
4
mal
und
dem
Gotteshause
8
mal
im
Jahre
mit
Handdiensten
zur
Verfügung
stehen.
Der
Dorfschulze
(von
Viersdorf)
soll
fortan
2
mal
hintereinander
von
den
Vorstehern
des
Gotteshauses,
das
3.
Mal
von
Jakob
Simon
bestellt
werden.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
10.08.1536
Datumszitat:
Geschehen
...
an
deme
dach
Laurentii
der
was
der
teinde
Augusti.
Ausstellungsort:
Stralsund
Beglaubigung:
1
gut
erhaltenes
Siegel
Material:
Pergament
Klassifikation:
Urkunden « 01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen