User Online: 1 | Timeout: 09:23Uhr ⟳ |
Kontakt |
Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende
|
AAA
Mobil →
| Suche: | Auswahl zeigen |
| Treffer: | 1 |
| Sortierungen |
|
1. Urkunde
|
||
Bestand:
|
||
|---|---|---|
Signatur:
|
Rep. 9 U, Nr. 174
|
|
Aussteller:
|
||
Regest:
|
Erkennt für sich und seine Erben die 5 Mark jährlicher Rente und Hebung an, die das Elendenhaus zum Heilgeist in Stralsund, dem zurzeit die Ratsverwandten Peter Gehlhahr und Johan Buchow vorstehen, aus seiner Bude in der Badenstraße, zwischen der Bechermacherstraße und dem St. Nicolai Kirchsteg bei der Bude des Jürgen Korten gelegen, nach einer alten Hauptsumme von 100 Mark Sundisch zu erheben hat, die dem Vorfahren Merten Göedes, Lorenz Werner, anno 1545 vom Elendenhaus gezahlt ist (vgl. Rep. 9 U, Nr. 173). Er verpflichtet sich, dem Elendenhause diese jährliche Rente von 5 Mark ebenfalls regelmäßig zu bezahlen. Zeugen sind: Hans Schmit, Altermann der Schneider, und Peter Hönow, Untervogt, beide Bürger zu Stralsund.
|
|
Laufzeit/Datierung/Jahr:
|
28.09.1635
|
|
Datumszitat:
|
||
Ausstellungsort:
|
||
Beglaubigung:
|
||
Material:
|
||
Klassifikation:
|
||
Bemerkungen:
|
||