User Online: 1 |
Timeout: 18:20Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
Signatur:
Rep. 9 U, Nr. 143
Aussteller:
Dr.
Sabel
Siegfried,
Bürgermeister
zu
Stralsund
Regest:
Schenkt
mit
der
Zustimmung
seiner
Frau
Margarete
Siegfried
den
Armen
und
Kranken
des
Gotteshauses
zum
Heilgeist
in
Stralsund
die
Hälfte
seines
Gutes
Klein-
Datzow
auf
Rügen
mit
allem
Zubehör,
Nutzen,
Freiheiten
und
Gerichtsamen.
Die
dazugehörigen
jährlichen
Pachteinkünfte
von
39
Mark
und
20
Hühnern
bestimmt
er
für
seine
Frau
Margarete,
so
lange
wie
sie
lebt.
Nach
ihrem
Tode
sollen
20
Mark
und
10
Hühner
(=
1/
2
Mark
Sundisch)
jährlicher
Einkünfte
an
das
Gotteshaus
zum
Heilgeist
fallen,
das
seinen
Armen
und
Kranken
davon
je
zweimal
im
Jahr,
3
Tage
vor
Ostern
und
3
Tage
vor
Weihnachten,
je
2
Schillinge
davon
aushändigen
soll.
Die
Restsumme
(von
19
Mark
und
10
Hühnern)
jährlicher
Einkünfte
soll
nach
ihrem
Tode
das
Gotteshaus
St.
Jürgen
vor
der
Stadt
erhalten,
dem
Dr.
Sabel
Siegfried
die
andere
Hälfte
von
Klein
Datzow
geschenkt
hat.
Zeugen
sind:
Roloff
Molre,
Hinrick
Schuttingh,
Johann
Prutze,
sämtlich
Bürgermeister,
und
Hinrick
Hoffmester,
Bürger,
sämtlich
zu
Stralsund.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
09.07.1491
Datumszitat:
Geuen
und
screuen
...
In
octaua
visitationis
gloriose
virginis
Marie.
Ausstellungsort:
Stralsund
Beglaubigung:
4
gut
erhaltene
und
1
beschädigtes
Siegel
Material:
Pergament
Klassifikation:
Urkunden « 01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen