User Online: 1 |
Timeout: 07:57Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Urkunden Kloster Marienkrone
❮
❯
Signatur:
Rep. 10 U, Nr. 168
Aussteller:
Die
Erben
der
verstorbenen
Frau
Kapitän
von
Baumann,
der
Witwe
des
verstorbenen
Jürgen
Friedrich
von
Gundlach,
der
Fähnrich
Johann
Ludolph
Friedrich
von
Gundlach,
der
Leutnant
Hartwig
Albrecht
von
Gundlach,
Dorothea
Agneta
von
Gundlach
mit
ihrem
Vormund
Dr.
L.
F.
Schröder
und
Maria
Wendula
von
Baumann
mit
ihren
Vormündern,
dem
Obristleutnant
von
Schävenbach
und
dem
Major
Baron
von
Appelmann
Regest:
Schließen
folgenden
Vertrag:
Das
Gut
Altenpleen
mit
allem
Zubehör
und
dem
Anteil
in
Günz
wird
dem
Fähnrich
Johann
Ludwig
Friedrich
von
Gundlach
überlassen.
Derselbe
hat
für
Forderungen
an
die
Gläubiger
10000
Reichstaler,
an
Maria
Wendula
von
Baumann
5800
Reichstaler,
an
den
Leutnant
von
Gundlach,
seinen
Bruder,
4046
Reichstaler
und
32
Schilling
und
an
Dorothea
Agneta
von
Gundlach,
seine
Schwester,
die
gleiche
Summe
zu
entrichten.
Die
gleiche
Summe
soll
ihm
selbst
verbleiben,
so
dass
der
Kaufpreis
von
insgesamt
28000
Reichstaler
somit
gänzlich
aufgeteilt
ist.
Falls
der
totgeglaubte
3.
Bruder,
der
Leutnant
Peter
Daniel
von
Gundlach,
doch
noch
am
Leben
sein
sollte,
soll
der
Vertrag
in
dieser
Form
ungültig
und
einer
Revision
unterzogen
werden.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
18.01.1747
Datumszitat:
So
geschehen
Oldenpleen
den
18.ten
January...
Ausstellungsort:
Altenpleen
Beglaubigung:
notariell
beglaubigte
Abschrift
des
Notars
Johann
Christian
Bartholdi
von
1776
März
2
Material:
Papier
Klassifikation:
Urkunden « 01.01.06. Kloster Marienkrone « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen