User Online: 1 |
Timeout: 23:51Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Akte
Bestand:
Handschriften
Bestandskürzel:
Hs
Signatur:
Hs 0641
Altsignatur:
HSII.425
Titel:
Collectanea Stralsundensis I
Enthält:
Studien
zur
Stadtverfassung
von
Stralsund,
bestehend
"
1.
auß
dero
Wesen
und
Zustand
an
sich
selbst"
und
"
2.
in
den
respectem
gegen
andere"
(mit
Sachregister)
.-
Extrakt
aus
einem
Bericht
über
den
Ursprung
der
Stadt
Stralsund.-
Collecta
Historica
ex
varys
autoribus
primarico
pomeranica
civitate
Stralsund.-
Articull
der
zwischen
der
Königlichen
Majestät
zu
Schweden
und
der
Stadt
Stralsund
aufgerichteten
Alliance,
1628.-
Kapitulation
des
Königs
von
Schweden
mit
der
Stadt
Stralsund,
Stralsund
15.
April
1629.-
Relation
der
Stralsundischen
Belagerung
und
Übergabe,
20.
Oktober
1678.-
Erbhuldigungseid
gegenüber
dem
Kurfürsten
von
Brandenburg,
20.
Oktober
1678.-
Huldigungspredigt,
20.
Oktober
1678.-
Punkte,
welche
zwischen
dem
Kurfürsten
von
Brandenburg
und
dem
schwedischen
Feldmarschall
Graf
Königsmarck
wegen
Übergabe
der
Stadt
Stralsund
verabredet
und
verglichen
worden.-
Auszug
aus
dem
zwischen
dem
König
von
Dänemark
und
Norwegen
und
dem
Kurfürsten
von
Brandenburg
geschlossenen
Bündnis,
Doberan
15.
September
1675.-
Kurzer
Bericht,
worin
erzehlet
und
vermeldet
wird,
wie
die
uhralte
See-
und
Hanse-
Stadt
Stralsund
Zeit
wehrenden
itzigen
Krieges
...
sich
getragen,
Stralsund
1679.-
Übersicht
über
die
Anzahl
der
Häuser,
Buden
und
Keller
der
Stadt
Stralsund
auf
der
Grundlage
der
Lustration
1664
und
1665,
aufgeteilt
nach
Straßen.-
Rubriken
der
Stadt
Stralsund
Privilegien,
mit
Index.-
Designation
über
die
Freiheiten
und
Herrlichkeiten
der
Stadt
Stralsund.-
Bericht
von
der
Stadt
Stralsund
Gerechtigkeit
und
Freiheit,
wie
solches
mit
Privilegien
und
Urkunden
zu
bewehren,
1641.-
Königliche
Deklaration
und
Resolution
für
die
Stadt
Stralsund
auff
in
vermelte
die
Capitulation
betreffende
7
puncten
gegeben,
Stockholm
12.
Oktober
1641.-
Königliche
Resolution
auf
das
von
den
Ratsherren
Victor
Scheele
und
Johann
Hagemeister,
wie
auch
Altermann
des
Gewandhauses,
Joachim
Christian
Baumann
und
Kaufmann
Johann
Höfdve
übergebene
Memorial,
Ljungby
25.
November
1679.-
Schreiben
des
schwedischen
Königs
an
den
Stralsunder
Kommandanten
Peter
Macklier
über
ein
Reglement
zum
Marketenderwesen,
Stockholm
30.
September
1681.-
Resolution
auf
das
von
der
abgebrannten
Bürgerschaft
Stralsunds
übergebene
Memorial,
Stettin
4.
Februar
1681.-
Weitere
Resolution,
Stettin
7.
März
1681.-
Königliche
Konzession
zum
Vogelschießen,
Stockholm
1.
Februar
1681.-
Weitere
königliche
Resolutionen
auf
Memorials
der
Stadt
Stralsund
mit
Hinweisen
auf
bestehende
Mängel,
Stockholm,
21.
Mai
1685,
10.
Juli
1688.-
Königliche
Resolution
betreffend
die
Einrichtung
der
Kaperei
in
Stralsund,
Stralsund
26.
November/
7.
Dezember
1714.-
Resolution
des
Königs
zu
Dänemark
über
das
von
der
Stadt
Stralsund
eingereichte
Memorial
wegen
der
Moderation
des
Hufenstandes,
Kopenhagen
2.
April
1717.-
Observationes
in
judrio
inferiori.-
Allerhand
Nachrichten,
und
in
Senatu
so
wohl
alß
auch
im
Nieder
Gerichte,
in
certis
ac
singutaribus
casibus
abgefaßte
Decreta:
Strafe
eines
Bettlers,
so
mit
falschen
Brandbriefen
herumgegangen.-
Instruktion
für
die
Verordneten
der
Pfundkammer,
wie
mit
den
waren
land-
und
seewärts
ein-
oder
auswärts
geführet
werden,
1621.-
Wer
soll
Soldatenirrungen
richten,
1626.-
Modalitäten
bei
der
Besetzung
von
vakanten
Pfarrerstellen.-
Jurisdiktion
des
Stralsundischen
Konsistorium.-
Verbote
des
Brauens,
1625.-
Bürgersprache,
7.
November
1651.-
Übersicht
über
die
Salierung
(Gehälter)
der
Bedienten
der
Stadt
Stralsund.-
Übersicht
über
die
Schulden
der
Stadt
Stralsund,
1679.-
Beschlüsse
zu
Kreditangelegenheiten.-
Auszug
aus
dem
Stadtregister
1678,
wie
viel
pro
Cent
den
Gotteshäusern
gegeben.-
Übersicht
über
die
Kapitalien
der
Gotteshäuser
bei
der
Stadt,
1693.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
18.Jahrhundert
Klassifikation:
Stralsund « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Sammelbände « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen