User Online: 1 |
Timeout: 07:42Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Akte
Bestand:
Handschriften
Bestandskürzel:
Hs
Signatur:
Hs 0521
Altsignatur:
HSII.302
Titel:
Charisiana. Sammelmappe des Johann Ehrenfried Charisius. Schriften von und über Großvater Johann Balthasar Charisius und Vater Christian Ehrenfried Charisius
Enthält:
1.
Eigenhändiges
Konzept
der
Inaugural-
Disputation
des
Großvaters
Johann
Balthasar
Charisius
tunc
Syndici
Professoris
Francofurtensis
postea
Proto-
Syndici
Stralsundensis
(Konzept
der
Rede
zur
Ernennung
zum
Professor
der
Universität
Frankfurt/
Oder)
.-
2.
Electoris
Brandenburgici
Friedrich
Wilhelm
Schreiben
an
die
Akademie
zu
Frankfurt/
Oder,
worin
er
die
Substitution
meines
Großvaters
zum
ordentlichen
Professor
bewilligt,
5.
Oktober
1650.-
3.
Zeugnis
der
Stadt
Frankfurt
wegen
des
Wohlverhaltens
meines
Großvaters
in
dem
dortigen
Syndikat,
Frankfurt
an
der
Oder
22.
Oktober
1653.-
4.
Prophetica
Francofurtensia
in
abitum.-
5.
Applausus
Votiuus
Professoris
Gryphiswaldensis
Georgii
Schlieffii
quum
beatus
Anus
honorificum
cinitatis
Stralsundensis
Proto-
Syndicatum
capesseret.-
6.
Eigenhändige
kurze
Relationes
exachis
judicialibus
beati
Avi.-
7.
Epicedia
in
obitum
Theodorae
Sophiae
Filiolae
beat.
Avi.-
8.
Epicedia
in
obitum
Joannis
Baldasaris
filii
primogeniti
beati
Avi.-
9.
Carmina
exequialia
in
obitum
Christinae
Mentzelin
Matris
Beat.
Avi.-
10.
Lebenslauf
der
Christina
Mentzel,
Frau
des
Dr.
Johann
Balthasar
Charisius.-
11.
Lied
vom
Heiligen
Abendmahl.-
12.
Parentation
(Leichenrede)
meines
Großvaters
auf
den
Landrat
Hinrich
von
der
Osten
.-
13.
Parentation
eiusdem
auf
Paul
Julius
Schmatzhagen.-
14.
Dasselbe
auf
Christian
Ulrich
von
Küssow.-
15.
Dasselbe
auf
Ernst
Johann
von
Mörder
zu
Daschow.-
16.
Dasselbe
auf
den
kurbrandenburgischen
Obristen
Wolff
Friedrich
von
Bomsdorff.-
17.
Dasselbe
auf
Richard
von
Arras
Gemahlin.-
18.
Rede
auf
die
Verbindung
des
Königlich
schwedischen
Obristen
Jacob
von
Wolff
mit
Hedwig
von
der
Osten.-
19.
Eigenhändiges
Schreiben
meines
Großvaters
von
Vaters
ad
parentem
tuus
Wolgasti
degentem,
worin
er
demselben
zum
Geburtstag
gratuliert,
Stralsund
26.
November
1664.-
20.
Meines
Vaters
auf
der
Universität
Kiel
gehaltene
und
gedruckte
Ovation,
1667.-
21.
Testimonium
der
Akademie
Kiel.-
22.
Eigenhändiges
lateinisches
Schreiben
Daniel
Georg
Morhoff,
Prof
in
Kiel,
an
meinen
Großvater
wegen
vorstehender
Oration
b.
Parentis.-
23.
Eigenhändige
Felicitation
meines
Vaters
ad
parentem
super
felicem
natalium
regressum.-
24
Schreiben
der
Gebrüder
Grafen
von
Königsmarck
wegen
eines
Stipendium
wegen
eines
Stipendiums
von
100
Taler
für
meinen
Vater,
Stockholm
13.
Oktober
1668.-
25.
Der
Königin
Hedwig
Eleonora
Gratifikation
für
meinen
Herrn
Vater
durch
ein
bestimmtes
Stipendium
annuum
von
200
Talern
und
die
von
dem
Königlichen
Minister
Rothlieb
darauf
erteilte
Assignation
an
die
Lizentkammer,
1669.-
Kopeyliche
Assignation
gesamter
pommerscher
Städte
von
100
Taler
zur
Honorierung
meines
seligen
Herrn
Vaters
wegen
verwalteten
Sekretariat
bei
der
Deputation
in
Schweden.-
28.
Ein
von
meinem
seligen
Herrn
Vater
geschriebener
Zettel,
worin
er
intimiret,
daß
er
ein
Collegium
über
die
regulas
omiuersi
juris
zu
Frankfurt
an
der
Oder
lesen
wolle.-
29.
Schreiben
meines
seligen
Herrn
Vaters
ad
Parentem
von
Frankfurt,
worin
er
berichtet,
daß
ihm
eine
Kondition
wegen
des
jungen
Grafen
von
Schlippenbach
angetragen
worden.-
30
Beati
Aui
responsinae
ad
Parentem,
in
lateinischer
Sprache.-
31.
Literae
Latinae
b.
Aui
ad
Parentem
meum.-
32.
Zwei
Schreiben
des
Grafen
von
Königsmarck.-
33.
Anfrage
wegen
des
Peregrination
meines
seiligen
Vaters
mit
dem
jungen
Grafen
von
Schlippenbach.-
34.
Des
Grafen
von
Schlippenbach
an
meinen
Großvater
angelassenes
Schreiben.-
35.
Diploma
facultatis
Juridicae
Francofurtense,
in
quo
perberigne
de
beato
Parente
Sentinet.
i
Uumque
vocatum
cum
voto
dimittunt.-
36.
Carmina
gratulatoria
ob
collatum
munes
Secratorium
1461
praecipue
inscrptia
Dni
de
Jäger
postea
Consilarii
Säger
postea
Consiliarii
Regiminis
regii.-
37.
Dr
Samuel
Strykii
eigenhändige
lateinische
Vollmacht
in
fernen
als
Comitis
Palatini
Caesarii
namen
Notarius
zu
creiren.-
38.
Dokumente
zur
Wahl
des
Vaters
Christian
Ehrenfried
Charisius
zum
Ratsherrn.-
39.
Gedicht
auf
die
Hochzeit
meines
seligen
Vaters
mit
Frau
Catharina
Halle,
verwitwete
Buchow.-
40.
Epicedia
in
obitum
Christinae
Hedwigis
Filiale
aui.-
41
Beat
Parentis
erhaltener
Matricul
ad
advocaturam
beim
Hofgericht.-
42.
Meines
seligen
Herrn
Vater
Schreiben
an
den
Graf
Königsmarck.-
43.
Personalia
meiner
seligen
Schwester
Christian
Hedwig,
von
meines
seligen
Vaters
Hand.-
45.
Meines
seligen
Herrn
Vaters
gehaltene
Parentationes
auf
die
Obristin
von
Ribbing
geb.
von
Kurck,
auf
Frau
Barbara
Herold,
seligen
Bernd
Wolffradts
auf
Schmatzin
Witwe,
auf
Frau
von
Platen
zu
Chemnitz,
auf
Frau
Obristleutnant
Klinckow
geb.
von
Jägern
und
auf
seligen
Regierungsrat
von
Jäger.-
46.
Relationes
ex
actis
privatorium
Beat.
D.
Parentis.-
47.
Ein
von
meinem
seiligen
Herrn
Vater
verfaßtes
lateinisches
Schreiben
an
den
König
von
Frankreich
wegen
eines
Schiffes.-
48.
Oration
in
Gymnasio
ab.
Parente
publice
in
habita
quo
nonus
Gymnasii
Rector
Mag.
Petrus
Vehrius
Gymnasio
praeficerectur.-
49.
Ein
Danklied
von
meinem
seligen
Herrn
Großvater
verfasset,
ist
aber
nicht
völlig
zu
Ende
gebracht.-
50.
Lebenslauf
des
Großvaters
Balthasar
Charisius,
von
ihm
selbst
verfaßt.-
51.
Herrn
Pastor
Bartholomäus
Schäfers
lateinischer
Glückwunsch
wegen
einer
erhaltenen
jungen
Tochter.-
52.
Meines
seligen
Vaters
Gedanken
zur
Fastenzeit.-
53.
Epicedia
in
funere
Joannis
Baldasaris
Charisii
Stralesundensium
Protosyndici
avi
mei.-
54.
Epicedia
in
obitum
Catharinae
Halleniae
beat.
Parentis
primae
Uxoris.-
55.
Personalia
Catharina
Hellenin
abgefaßt
von
Herrn
Syndikus
Veith.-
56.-
Meines
seligen
Frau
Großmutter
Frau
Rosinen
Charisin
geb.
Zachariassen
eigenhändiges
Schreiben
an
meine
selige
Frau
Mutter
Anna
Hagemeister
wie
sie
mit
meinem
seligen
Vater
verlobt
gewesen.-
57.
Carmina
Nuptialia
meines
seligen
Herrn
Vater
mit
meiner
Mutter
Frau
Anna
Hagemeister.-
58.
Gratulatorium
wegen
der
von
Carl
XI.
in
Schonen
wider
den
Dänen
verhaltenen
Sieges,
von
meinem
Vater
entworfen.-
59.
Sterbegedichte
auf
den
Tod
von
Frau
Rosina
Eleonora
Charisius.-
61.
Leichenpredigt
für
Rosina
Eleonora
Charisius.-
61.
Ejus
d.
Personalia
manu
Beati
Parentis.-
62.
Personalia
meines
allhier
in
Stralsund
verstorbenen
Vater
Bruders
Theodor
Benjamin
Charisius.-
63.
Ein
gedrucktes
Carmen
gratulatorium
auf
meines
seligen
Herrn
Vaters
Namenstage
durch
den
Studiosum
Hönet.-
64.
Gedrucktes
lateinisches
Gratulatorium
an
meinen
seligen
Vater
zu
Neuen
Jahr.-
65.
Die
wehklagende
Charisinde
zum
Tod
von
Rosina
Zachariassin,
des
seligen
Herrn
Syndikus
Charisius
Witwe.-
66.
Carmina
Lugubria
auf
den
Tod
meiner
Mutter
Anna
Hagemeister.-
69.
Deroselben
Personalia
manu
des
damalige
Syndikus
Olthoff.-
70.
Jungfern
Charisin
Reise
Ins
Priester
Johannis
Land
und
Nupticalia
auf
die
Hochzeit
Herrn
Mag.
Augusti
Fabricii
Pastoris
zu
St.
Johannis
mit
meines
seligen
Vaters
ältesten
Tochter
Rosina
Catharina
Charisin.-
71.
Meines
seligen
Stiefbruders
Henning
Buchow
magnae
spei
innenis
Halae
Magdeb.
mortiu
Neujahrs
Compliment
an
meinen
seligen
Vater
in
lateinischen
Versen.-
72.-
Eine
kurze
lateinische
Rede
sowie
sel.
H.
Vater
in
prima
classe
gehalten,
wie
des
Sel.
M.
Wolff
wegen
der
Kienastschen
Streitigkeiten
an
einige
Zeit
ab
officio
suspendiret
worden.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
17.Jahrhundert
Klassifikation:
Genealogie und Familiengeschichte « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen