User Online: 1 |
Timeout: 23:15Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Akte
Bestand:
Handschriften
Bestandskürzel:
Hs
Signatur:
Hs 0169
Altsignatur:
HSXI.10
Titel:
Geschichtliche Studien des Altermanns der Gewandschneider Andreas Theodor Kruse (Scharteken und Keine genannt)
Enthält:
Die
Nachkommen
des
Kaufmanns
Johann
Wilhelm
Glaser
in
Stralsund.-
Hochzeits-
Tage
und
Jubeljahre
von
J.
W.
Glasers
Nachkommen.
Ein
Denkblatt
zur
Silber-
Hochzeit
des
Ratsverwandten
Herrn
C.
H.
Spalding
und
Frau
Luise
geb.
Bohnstedt
am
17.
Januar
1865
in
Stralsund.
Dargebracht
von
A.
T.
Kruse.-
Talisman
der
Fünfte.
Braut-
Kranz-
Abend
Hecht
-
Kruse.
Strelasund
1863.-
Verzeichnis
aller
Mitglieder
der
Kaufmannsdeputation
seit
Gründung
derselben
am
24.
Juni
1697,
Stralsund
1858.-
Vorläufige
Ansichten
über
eine
Berlin-
Stralsunder
Eisenbahn.
Berichtigte
Ausgabe
mit
einem
Nachtrage,
einer
Lithographie
des
Bahn-
Gebietes
und
des
Hafens
von
Stralsund,
Stralsund
1844.-
A.
T.
Kruse,
Über
Skandinaviens
Eisenbahn-
und
Dampfschiff-
Verbindungen
mit
besonderer
Rücksicht
auf
die
See
-
Post
zwischen
Ystad
und
Stralsund,
Stralsund
1860.-
Stammtafel
der
Familie
Kruse.-
Zur
Geschichte
der
Marienkirche
in
Stralsund
(aus
dem
"
Oldermannerbok"
des
Gewandhauses)
.-
Der
jungen
Wirthschafts-
Mamsell,
11.
September
1829.-
Karte
von
Schottland,
um
1900.-
Das
erste
preussische
See
-
Kanonenboot
für
die
deutsche
Kriegsflotte,
vom
Stapel
gelaufen
zu
Stralsund,
am
10.
August
1848.
Der
Strelasund
als
Stationsplatz
für
einen
Teil
der
deutschen
Flotte
in
der
Ostsee,
Stralsund
1848.-
Lieder
zur
Königs-
Fahrt
der
Stralsunder
Segel-
Flotille
am
23.
August
1852.-
Billet
zur
Königsfahrt
mit
dem
Dampfschiff
Stralsund
am
23.
August
1852.-
Generalkarte
von
Frankreich,
um
1870.-
Karte
vom
Kriegsschauplatz
1870.-
Einige
Bruchstücke
aus
der
Geschichte
der
Stadt
Stralsund.
Zu
einer
Übersicht
nach
der
Zeitfolge
zusammengestellt
von
A.
T.
Kruse,
Stralsund
1846.-
Über
die
Versorgung
von
Berlin
mit
Nahrungsmitteln.
Denkschrift
zur
Begutachtung
einer
Berlin-
Stralsunder
Eisenbahn
von
A.
T.
Kruse,
Berlin
1853.-
Foto
des
Kronprinzen
von
Frankreich,
Napoleon
Eugen
Louis,
1870.-
Denkschrift
über
den
Bau
des
Hauses
Fährstraße
25
im
Jahre
1800.-
Fotos
von
Andreas
Theodor
Kruse,
1842,
um
1870.-
Gründung
und
Fortschritt
des
Vereins
für
die
Speise-
Kasse
in
der
Kinderstube
in
Stralsund,
1827
-
1867.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
1829 - 1913
Angaben zur Datierung:
1829
-
1870,
1913
Klassifikation:
Geschichte und Landeskunde (außer Stralsund) « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Kriegs- und Belagerungszeit, Militär « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Stralsund « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen