Besuchen Sie uns auf Facebook User Online: 1 | Timeout: 03:44Uhr ⟳ | Kontakt | Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund
Standardliste • Bildergalerie
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
Anfang der Liste Ende der Liste
1. Akte
Bookmark Anfrage / Anmerkung in die Merkliste übernehmen
Bestand:
Bestandskürzel:
Signatur:
Hs 0375
Altsignatur:
HSII.147
Titel:
Beilagen zur Lebensgeschichte des Bürgermeisters David Lucas Kühl
Enthält:
Auszug der Neuesten Weltbegebenheiten vom 14. September 1771.- Stralsundische Zeitung vom 10. September 1772 und 12. September 1772.- Königliche Patente zur Regulierung der Verfassung 1801 - 1803.- Anrede an den Kommissionsrat Gemeinhardt, 16. Oktober 1804.- Stralsundische Zeitung vom 15. August 1807.- Anordnung des schwedischen Königs Gustav Adolph zur Gründung eines Direktoriums, Stralsund 12. August 1807.- Punkte, welche man bei der bevorstehenden Kapitulation für die Stadt Stralsund zu bedingen wünscht.- Ernennung der Bevollmächtigten der Stadt zu den Kapitulationsverhandlungen, Stralsund 18. August 1807.- Absage des schwedischen Königs Gustav Adolf hinsichtlich einer militärischen Verteidigung Stralsunds, Stralsund 20. August 1807.- Beschluß des Rates über eine bevorstehende Reise des Bürgermeisters David Lucas Kühl nach Paris, 12. Oktober 1807.- Verzeichnis der allerhöchsten Herrschaften, Fürsten und andern hohen Personen, so sich dermalen hier befinden (Erfurt 1808).- Gedicht: Blumen unserm Landesvater bei Höchstdesselben 50jährigen Regierungsjubelfeier, den 20sten des Weinmonds 1808, gestreut von siebzig Bürgertöchtern Seiner geliebten Residenzstadt Dessau.- Kupferstiche des Kaisers Napoleon Bonaparte.- Panorama von Palermo.- Stralsundische Zeitung vom 24. Oktober 1809.- Anordnung zu Gründung einer städtischen Kommission für die Übernahme des Terrains der zerstörten Festungswerke durch die Stadt, Stralsund 20. Oktober 1809.- Instruktion für den Bürgermeister David Lucas Kühl als Deputierten der pommerschen Städte für eine Deputation nach Schweden zum König Carl XIII., Stralsund 7. April 1810.- Tagebuch der Berlinreise 1815/ 16.- Urkunde zur Ernennung von David Lucas Kühl zum Doktor der Rechte durch die Universität Greifswald, 1817.- Besitzzeugnis für die Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens Erster Klasse, 12. Juni 1820.- Tagebuch einer Reise über Berlin, Leipzig, Dresden und Kassel nach Göttingen vom 13. August bis Oktober 1814.- Lebenslauf des Daniel Joachim Kühl.- Stammtafel der Familie Kühl.- Nachkommenschaft des Superintendenten Lucas Schröder.- Stammtafel der Schröder.- Lebenslauf des Superintendenten Lucas Schröder.- Stammtafel der Schinkel.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
1771 - 1817
Angaben zur Datierung:
Klassifikation:


Anfang der Liste Ende der Liste
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink öffnen