Besuchen Sie uns auf Facebook User Online: 1 | Timeout: 08:36Uhr ⟳ | Kontakt | Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund
Standardliste • Bildergalerie
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
Anfang der Liste Ende der Liste
1. Akte
Bookmark Anfrage / Anmerkung in die Merkliste übernehmen
Bestand:
Bestandskürzel:
Signatur:
Hs 0570
Altsignatur:
HSII.279
Titel:
Einsetzung eines Komitees zur Organisation Pommerns und zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage
Enthält:
Gesuch der Alterleute und Verwandten der Kramerkompanie an den Rat um Abstellung der Handelsfreiheit der Juden, Stralsund 19. Mai 1810.- Übersicht über den Etat der Einkünfte des Landesregierung.- Etat der Ausgaben der Kammer mit Ausschluß des Militäretats, wahrscheinlich 1810.- Verzeichnis der Konkurse während der französischen Okkupation (Quartier, Straße, Hausnummer, Eigentümer, Gewerbe, Häuser).- Schilderung der schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse in Vorpommern nach der französischen Besetzung und Maßnahmen zu deren Verbesserung.- Feststellung der Grundsätze, wonach das Königlich von Engelbrechtsche Regiment ohne Belästigung der Staatskasse einzuquartieren sein dürfte.- Summarische Auszüge aus den Einnahme- und Ausgaberegistern des Kloster St. Annen und Brigitten, des Heilgeistklosters, des Klosters St. Jürgen am Strande und des Klosters St. Jürgen vor Rambin.- Über die Organisation der schwedisch-pommerschen Verfassung.- Einige Bemerkungen über die Einführung des schwedischen Rechts.- Übersicht über die Lasten Pommerns während der Okkupation.- Einnahmen und Ausgaben des pommerschen Staats, 1806.- Übersicht über die monatliche Zahlung von Servicen und Obdachsgeldern durch die Quartierkammer.- Schreiben der Alterleute der Branntweinbrenner an den Rat mit der Äußerung von Befürchtungen hinsichtlich der Einführung eines Regals für das Branntweinbrennen, Stralsund 11. April 1810.- Über den Finanzzustand und die Formierung des Staats für diese Provinz.- Einige Bemerkungen zu Pommerns gegenwärtiger Lage.- Einnahmen und Ausgaben des Klosters St. Annen und Brigitten, erstellt 21. März 1810.- Bilanz über die Revenüen des Heilgeistklosters, 181o.- Bilanz der Einnahmen und Ausgaben des Klosters St. Jürgen am Strande, 1810.- Bilanz über die Einnahmen und Ausgaben der Stadt Stralsund, 1810.- Verzeichnis der status activi und passivi der Stadt Stralsund, 1810.- Einnahmen und Ausnahmen des Klosters St. Jürgen zu Rambin, 1810.- Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des geistlichen Kalands, 1810.- Liste der zu besprechenden Themen während der Deputation beim schwedischen König.- Aufzeichnung des Reisewegs.- Abrechnung der Reise und Diätengelder.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
1808 - 1811
Klassifikation:


Anfang der Liste Ende der Liste
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink öffnen