Besuchen Sie uns auf Facebook User Online: 1 | Timeout: 08:56Uhr ⟳ | Kontakt | Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund
Standardliste • Bildergalerie
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
Anfang der Liste Ende der Liste
1. Akte
Bookmark Anfrage / Anmerkung in die Merkliste übernehmen
Bestand:
Bestandskürzel:
Signatur:
Hs 0518
Altsignatur:
HSII.280
Titel:
Deputation der pommerschen Stände nach Berlin im Jahre 1815 (dazu gehörte der Stralsunder Bürgermeister David Lucas Kühl)
Enthält:
Preußischer Paß.- Quittungen über Ausgaben.- Bericht der Deputierten Malte Fürst zu Putbus, Graf von Bohlen, Freiherr von Langen und Wilhelm von Bagevitz über den Huldigungsbesuch beim preußischen König Friedrich Wilhelm III. und beim preußischen Staatskanzler Fürst von Hardenberg, Berlin 7. Januar 1816.- Verzeichnis der in Berlin durchgeführten Visiten.- Liste der versandten Neujahrskarten.- Briefe an Bürgermeister David Lucas Kühl von der Verwandtschaft und Stadtbeamten, alle nach Berlin gesandt, Dezember 1815, Januar 1816.- Pro Memoria die sogenannte Schiffsfreiheit betreffend.- Patent des schwedischen Generalgouverneurs Graf von Essen betreffend die Verordnung des schwedischen Königs wegen Einrichtung des Justizwesens in Dero deutschen Staaten, Stralsund 8. April 1811.- Traktat zwischen dem König von Schweden und dem König vom Großbritannien, Bekaskog 3. Oktober 1805.- Theaterplakate der Königlichen Opernhauses in Berlin, Dezember 1815, Januar 1816, darunter Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Schauspiel in fünf Abteilungen von Goethe, 28. Dezember 1815, Silvana, Heroische Oper in drei Abteilungen, mit Tanz, von F. Hiemer, Musik von Carl Maria von Weber, 4. Januar 1816. Graf Benjowsky auf Kamschatka, Schauspiel in fünf Abteilungen von Kotzebue, 21. Dezember 1815, Fidelio, Oper in zwei Abteilungen, nach dem Französischen, von F. Treitschke, Musik von Herrn van Beethoven, 6. Januar 1816.- Plakat für eine Kunstausstellung mit Modellen von Gebäuden der Stadt Paris.- Speiseplan des Restaurants von C. Seidlitz, Berlin 31. Dezember 1815.- Plakat für eine Panoramaausstellung über Gibraltar.- Weitere Briefe von Mitgliedern des Landtages, darunter des Grafen von Bohlen auf Karlsburg und des Freiherrn von Langen auf Parow.- Ueber die projectirte Aufhebung der Universität zu Greifswald, Greifswald 1810.- Patent des schwedischen Generalgouverneurs Graf von Essen betreffend die in der Verordnung wegen Einrichtung des Justizwesen in Dero deutschen Staaten enthaltenen besonderen, auf Rechtsangelegenheiten des Gesindes und der dienenden Katenleute auf dem Lande sich beziehenden Vorschriften, Stralsund 8. April 1811.- Patent des schwedischen Generalgouverneurs Graf von Essen betreffend die von Sr. Königl. Majestät erlassene allgemeine Bekanntmachung in Ansehung der über die künftige Verfassung und Verwaltung Höchstdero Deutschen Staaten getroffenen Verfügungen, Stralsund 8. April 1811.- Instruktion für die in den vier Kreisen von Schwedisch-Pommern und Rügen verordneten Kreishauptleute, Örebro 8. Oktober 1810.- Berechnung der Kosten der Deputation nach Berlin Dezember 1815.- Verzeichnis der gemeinschaftlichen Reisekosten von Greifswald nach Berlin und zurück. - Gasthaus- und Logierquittungen mit Angabe des Trinkgeldes.- Entwurf zu einem künftigen Etat der Einkünfte und Ausgaben der Königl. Schwedisch-Pommerschen Kammer.- Gesuch des Jacob Loesewitz, Schiffer zu Wolgast an den König um Rückgabe des im November 1813 zu Rönne auf Bornholm aufgebrachten Schiffes " Alexander".- Werbung des Königlichen Hof- und Akademischen Mechanicus J. Traupel und dessen Associe F. Dübler in Berlin zum Verkauf von Brillen, Barometern, Luftpumpen und Reißzeugen. Enthält auch: Bericht des Königlichen Försters zu Stubbendorf im Königlichen Amte Loitz und Franzburg, April 1799.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
um 1800
Angaben zur Datierung:
Klassifikation:


Anfang der Liste Ende der Liste
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink öffnen