Besuchen Sie uns auf Facebook User Online: 1 | Timeout: 08:44Uhr ⟳ | Kontakt | Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund
Standardliste • Bildergalerie
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
Anfang der Liste Ende der Liste
1. Akte
Bookmark Anfrage / Anmerkung in die Merkliste übernehmen
Bestand:
Bestandskürzel:
Signatur:
Hs 0471
Altsignatur:
HSII.260
Titel:
Veränderungen im Staatswesen Schwedisch-Pommerns infolge der im Lande vorgefallenen Ereignisse
Enthält:
Anordnung des schwedischen Königs Gustav IV. über die Bestimmung der Landwehre, Hauptquartier zu Greifswald, 30. April 1806.- Bekanntmachung des Generalgouverneurs wegen geschehener Auflösung der pommerschen Regierung, Stralsund 21. Juni 1806.- Anordnung des schwedischen Königs Gustav IV. über die Abschaffung der deutschen Staatsverfassung, Hauptquartier zu Greifswald, 26. Juni 1806.- Bekanntmachung des schwedischen Königs Gustav IV. über die Aufhebung der Leibeigenschaft in den deutschen Staaten, Hauptquartier zu Greifswald, 4. Juli 1806.- Anordnung Gustav IV. über die Einteilung Vorpommerns in vier Ämter mit der Aufstellung der dazugehörigen Gemeinden, Hauptquartier zu Greifswald, 9. Juli 1806.- Weitere Anordnungen und Bekanntmachungen Gustav IV. und des Generalgouverneurs zum Kirchenwesen, zum allgemeinen Landtag, die Wahlen der Landtagsbevollmächtigten des Bauernstandes, zur Justiz.- Wahl der Bürgermeisters David Lucas Kühl, des Christian Jacob Hagemann und Arnold Lucas Langemak zu Bevollmächtigten der Stadt Stralsund für den allgemeinen Landtag.- Auszug aus dem Protokoll des Bürgerstandes auf dem Landtage zu Greifswald am 12. August 1806.- Rede Sr. Königlichen Majestät im Saale am 7. August 1806, Greifswald 1806.- Punkte, wovon Se. Königliche Majestät sämtliche Stände des Landes zu unterrichten in Gnaden geruhen wollen, Greifswald, 1806.- Ordnung bei dem Schluß des Landtages in Greifswald am 18. August 1806.- Rechnung des Bürgermeisters Kühl über die Kosten der Reise nach Greifswald zum dortigen Landtag.- Bekanntmachung des schwedischen Königs zum Reskript des Kaisers vom 6. August 1806, Hauptquartier zu Greifswald, 22. August 1806.- Verordnungen des schwedischen Königs wegen Verteilung Ihrer in Pommern und Rügen liegenden Güter in Farms und Parzellen, Hauptquartier zu Greifswald, 8. September 1806 und 10. September 1806.- Patent des Generalgouverneurs über die Verteilung des Königlichen General-Gouvernementsamtes in vier Departemente betreffend, Stralsund 17. September 1806.- Artikel aus der Lübecker Zeitung über Preußen und die Leibeigenschaft in Schwedisch-Pommern.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
1806
Klassifikation:


Anfang der Liste Ende der Liste
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink öffnen