Besuchen Sie uns auf Facebook User Online: 1 | Timeout: 08:44Uhr ⟳ | Kontakt | Impressum | Hansestadt Stralsund | Datenschutz | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund
Standardliste • Bildergalerie
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
Anfang der Liste Ende der Liste
1. Akte
Bookmark Anfrage / Anmerkung in die Merkliste übernehmen
Bestand:
Bestandskürzel:
Signatur:
Hs 0469
Altsignatur:
HSII.258
Titel:
Landesdeputation zum Kaiser Napoleon im Jahre 1808 in Erfurt
Enthält:
Reiseweg des Bürgermeisters Kühl von Stralsund nach Erfurt und zurück von Erfurt nach Treuenbrietzen.- Theaterzettel von Weimar. Aufführung " Iphigenia auf Tauris" am 16. Oktober 1808.- Theaterzettel für die " Die hübsche kleine Putzmacherin" von Kotzebue am 10. Oktober 1808 und Der Geizige von Molière, Schauplatz in Fegesaks Hause.- Iphigenia in Tauris. Oper in vier Aufzügen. Nach dem Französischen des Mr. Guillard. Musik vom Ritter Gluck, Weimar 1803.- Plakat für eine Zirkusveranstaltung des Herrn Simonelli.- Kurze Übersicht dessen, was ein Zögling in dem Kurfürstlich Sächsischen Institute für Taubstumme in Leipzig zu lernen angeleitet wird.- Theaterzettel für das Schauspiel " Die Familie, oder Der Deutsche Hausvater" am 23. Oktober 1808.- Theaterzettel für das Trauerspiel " Emilia Galotti" von Lessing am 8. Oktober 1808.- Theaterzettel für das Ritter-Spiel " Fridolin oder Der Gang nach dem Eisenhammer" am 6. Oktober 1808.- Theaterzettel für " Die Tochter Pharaonis", Lustspiel von Kotzebue, am 7. Oktober 1808.- Brief von Johann Gottlieb Levenhagen an Bürgermeister Kühl, Stralsund 23. Oktober 1808.- Brief seiner Frau vom 23. Oktober 1808.- Hallescher Kurier vom 28. Juli 1808, 4. August 1808, 6. Oktober 1808.- Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 124 vom 15. Oktober 1808.- Kirchengesänge am Jubelfeste der glorwürdigen fünfzigjährigen Regierung unsers Durchlauchtigen Herzogs und Fürsten. Für die Schloss- und Stadtkirche zu Dessau, 20. Oktober 1808.- Empfehlungs- oder Visitenkarte des Hotels de France, sonst Zum goldenen Schiff genannt, in der Fleischergasse in Leipzig.- Berechnung der Reisekosten.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
1803 - 1808
Klassifikation:


Anfang der Liste Ende der Liste
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink öffnen