User Online: 1 |
Timeout: 18:17Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Akte
Bestand:
Handschriften
Bestandskürzel:
Hs
Signatur:
Hs 0911
Altsignatur:
50
Titel:
Wegegesetzgebung für Neuvorpommern und Rügen
Enthält:
Landtagsabschied
zu
Wolgast
vom
10.
März
1614.-
Landtagsabschied
zu
Wolgast
vom
16.
Dezember
1669.-
Der
Königlichen
Regierung
Reskript
an
die
Landesdistrikte
wegen
nachdrücklichen
Zutuns
zur
Besserung
der
Wege
im
Lande
vom
19.
resp.
21.
September
1670.-
Revidierte
und
gebesserte
Polizeiordnung
im
Herzogtum
Vorpommern
vom
21.
April
1681.
Kapitel
19.-
Renoviertes
Patent
wegen
Reparierung
der
Wege,
Stege,
Brücken
und
Dämme
im
Lande
vom
26.
Dezember
1662
resp.
29.
September
1681.-
Landtagsabschied,
geschlossen
zur
Alt-
Stettin
vom
7.
Januar
1686.-
Wiederholte
Verordnung
wegen
der
Wegereparation
vom
29.
Mai
1688.-
Instruktion
für
die
Königlichen
Amtleute
in
Pommern
vom
21.
Juni
1701.-
Der
Königlichen
Regierung
Reskript
an
die
Distrikte
wegen
der
zu
bestellenden
Curatorum
viarum
vom
2.
Juni
resp.
27.
August
1702.-
Der
Königlichen
Regierung
wiederholtes
Reskript
wegen
der
Curatorum
viarum
vom
15.
Oktober
1704.-
Der
Königlichen
Regierung
Reskript
wegen
der
Exekutionen
bei
unterlassener
Wegebesserung
vom
30.
Mai
1707.-
Festgesetztes
Reglement
wegen
der
Wegebesserung
nebst
einer
Spezifikation
der
Landwege
in
Pommern
vom
21.
Mai
1708.-
Patent
zur
Verbesserung
der
Wege,
Dämme
und
Brücken
vom
8.
August
1721.-
Neuer
Befehl
und
Reglement
zur
Verbesserung
der
Wege,
Brücken
und
Dämme
vom
3.
August
1730.-
Renovation
des
Patents
vom
1721
zur
Verbesserung
der
Wege
vom
14.
Dezember
1742.-
Erneute
Verordnung
und
genaue
Vorschrift
zur
Verbesserung
der
Wege,
Dämme
und
Brücken
im
Lande
vom
30.
Januar
1754.-
Instruktion,
wonach
wonach
der
bestellte
gemeine
Wegeinspektor
sich
zu
richten
hat,
vom
14.
November
1775.-
Verordnung
der
Königlichen
Regierung
wegen
Verbesserung
der
Poststraße,
Land-
und
Kommunikationswege,
Dämme
und
Brücken
wie
auch
Erneuerung
der
Wegeweiserpfosten
vom
14.
August
1777.-
Der
Königlichen
Regierung
Plakat,
daß
ein
jeder
die
ordentlichen
Heer-
und
Landstraße
reisen
und
keine
Nebenwege
zu
Lande
noch
mit
Booten
und
Kähnen
suchen
soll,
vom
23.
resp.
27.
Juni
1780.-
Der
Königlichen
Regierung
Plakat
wider
die
Unordnungen
der
Bauern
und
Knechte
beim
Fahren
auf
den
Landstraßen
und
Wegen
vom,
27.
Juni
1780.-
Patent
der
Königlichen
Regierung
wegen
Werfung
der
Steine
auf
Feldern,
Äckern
und
in
den
Wegen
vom
7.
Juli
1784.-
Patent
betreffend
die
Offenhaltung
der
Wege
zur
Winterszeit,
vom
28.
Juli
1785.-
Patent
der
Königlichen
Regierung
des
Brückendamms-
,
Sperr-
und
Torgeldes
vom
20.
Oktober
1791.-
Patent
wegen
verbotenen
Einpassierens
auf
Nebenwegen
oder
auf
Booten
vom
30.
März
1792.-
Regulativ
betreffend
die
Abgrenzung
der
General-
Wege-
Inspektionen
vom
10.
Juli
1794.-
Publikandum
der
Königlichen
Regierungskanzlei
vom
24.
Oktober
1706.-
Patent,
betreffend
die
Abschaffung
der
unnötigen
Nebenwege,
Fuß-
und
Richtsteige,
vom
4.
November
1796.-
Patent
betreffend
die
Einführung
eines
gleich
weiten
Wagengleises,
vom
20.
resp.
26.
März
1797.-
Publikandum
der
Königlichen
Hochpreislichen
Regierung
zu
Stralsund,
betreffend
die
Reinigung
der
Wege
vom
Schnee,
vom
6.
Februar
1799.-
Publikandum
der
Königlichen
Regierung
zu
Stralsund,
betreffend
die
Reinigung
der
Wege
vom
Schnee,
vom
25.
Februar
1799.-
Neueste
Holz-
und
Maßordnung
für
das
Herzogtum
Pommern,
Fürstentum
Rügen
und
die
Herrschaft
Wismar
vom
27.
Juni
1799.-
Reskript
an
die
General-
Wege-
Inspektoren,
betreffend
die
genaueste
Befolgung
der
wegen
der
Wegebesserungen
ergangenen
Verordnungen,
vom
14.
Dezember
1801.-
Patent,
betreffend
die
Wege-
Besserungen,
vom
14.
Dezember
1801.-
Entwurf
eines
Wegereglements
für
das
Herzogtum
Pommern
Königlich
schwedischen
Anteils
und
des
Fürstentums
Rügen,
mitgeteilt
den
General-
Wege-
Inspektoren
unter
dem
28.
Mai
1802.-
Patent
wegen
Besserung
der
Wege
in
dem
Herzogtum
Pommern
und
Fürstentum
Rügen
vom
13.
Juli
1804.-
Patent
wegen
Verhaltens
bei
dem
Fahren
auf
Post-
und
Landstraßen
wie
auch
auf
anderen
Wegen
vom
3.
Februar
1806.-
Seiner
Königlichen
Majestät
Schreiben
an
den
Generalgouverneur,
betreffend
die
Einteilung
des
Landes
in
Ämter,
vom
9.
Juli
1806.-
Bekanntmachung
des
Königlichen
Generalgouvernementsamtes,
betreffend
die
Aufhebung
der
vormaligen
General-
Wege-
Inspektionen
nebst
den
Wege-
Kuratelen
und
der
Übertragung
ihrer
Geschäfte
auf
die
königlichen
Kreishauptleute,
vom
13.
Oktober
1806.-
Königliches
Schreiben
an
die
Pommersche
Regierung
wegen
der
künftigen
Einrichtung
des
Pommerschen
Kammeretats
vom
8.
Oktober
1810.-
Patent,
betreffend
die
von
Seiner
Königlichen
Majestät
unter
dem
8.
Oktober
1810
erlassene
gnädige
Bekanntmachung
und
Verordnung
wegen
der
in
Allerhöchst
dero
deutschen
Staaten
angeordneten
vier
Kreishauptleute
und
die
Instruktion
für
selbige,
vom
18.
Februar
1811.-
Publikandum
der
Königlichen
Regierung
zu
Stralsund,
betreffend
die
Besserung
der
Wege,
Dämme
und
Brücken
sowie
die
Räumung
der
Gräben
und
Wasserläufe
vom
8.
Juni
1812.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
19.Jahrhundert
Angaben zur Datierung:
(1614
-
1812)
Klassifikation:
Landesverfassung und -verwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Bemerkungen:
S.
44
-
68
herausgerissen
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen