User Online: 1 |
Timeout: 23:51Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Akte
Bestand:
Handschriften
Bestandskürzel:
Hs
Signatur:
Hs 0919
Altsignatur:
HS.051
Titel:
Verschiedene historiographische Schriften
Enthält:
Bildnis
des
Stralsunder
Superintendenten
Paul
Rehfeld.-
Bußlied
einer
gefallenen
Sünderin.-
Denkmal
der
Ehrfurcht.
Dem
Hochwürdigen
und
Hochverdienten
Herrn
Doktor
und
Professor
Georg
Brockmann,
Königlichen
Konsistorialrat,
Pastor
der
Kirche
zu
St.
Marien
und
Scholarchen,
am
Tage
seiner
fünfzigjährigen
Amtsjubelfeier
geweihet
von
den
Schülern
der
hiesigen
Stadtschule,
Greifswald
29.
Juni
1799.-
Dem
54.
Geburtstag
meines
teuren
ewiggeliebten
Mannes,
gewidmet
von
Catharina
Barbara
Landtow,
geb.
Wockenbergen,
Greifswald,
den
16.
Februar
1790.-
Zur
Totenfeyer
des
Dr.
Christoph
Wilhelm
Lüdeke,
Pastor
der
deutschen
Gemeinde
zu
Stockholm,
23.
und
27.
Juni
1805.-
Seiner
Exzellenz
dem
Herrn
Grafen
H.
H.
von
Essen
bei
Seiner
Rückkehr
nach
Schwedisch-
Pommern,
geweiht
von
C.
H.
Piper,
Greifswald
1830.-
Dem
Herrn
Doktor
Friedrich
Meyer
am
Tage
Seiner
Vermählung
mit
der
Demoiselle
Carolina
Dondorff
gewidmet,
13.
Februar
1813.-
Nachruf
seiner
akademischen
Freunde
an
den
dahingeschiedenen
Geliebten
Johann
Moritz
Dondorff,
Bergen
den
14.
Dezember
1813.-
Klage
der
Nachgebliebenen
um
Gottfried
Gering.
Im
Januar
1814.-
Seiner
Majestät
dem
Könige
von
Preußen
Friedrich
Wilhelm
III.
bei
Allerhöchst
dessen
Anwesenheit
in
Stralsund
am
8.
Juni
1820
untertänigst
überreicht
von
der
Stralsunder
Landwehr:
Dankgebet
bei
Veranlassung
der
Siege
bei
Leipzig
den
16ten,
18ten
und
19ten
Oktober
1813.-
Elegie
auf
den
Tod
des
teuren,
geliebten
Freundes
und
Bruders
Franz
Gottfried
Gering
aus
Gützkow
von
seinen
akademischen
Freunden,
Greifswald
26.
Januar
1814.-
Opfer
der
treuesten
Verehrung
und
der
innigsten
Freude
bei
der
Rückkehr
Friedrich
Wilhelms
des
Dritten,
unseres
geliebten
Königs,
zu
seinem
Volke,
Stettin
1814.-
Der
Leichenfeier
August
Dondorffs
gewidmet
von
seinen
akademischen
Freunden,
Greifswald
1815.-
Zur
Feier
des
9.
Februar
1817.-
Seinem
geliebten
Bruder
Georg
an
Dessen
Geburtstage
d.
24.
September
1818,
gesungen
von
Hermann
Theodor
Hoefer.-
Zur
Hochzeitsfeier
des
Herrn
Mag.
Hoefer
mit
Fräulein
Auguste
Odebrecht,
in
Liebe
und
Freundschaft
gewidmet,
31.
August
1820.-
Seiner
Königlichen
Hoheit
dem
Kronprinzen
von
Schweden
Carl
Johann
am
freudigen
Tage
seiner
Ankunft
in
tiefster
Ehrfurcht
geweiht
von
den
hier
Studierenden,
Greifswald
1813.-
Geistliches
Oratorium
zur
Feier
des
Vereinigungsfestes
der
Provinz
Pommern
mit
dem
preußischen
Staate.
Am
3.
August
1821.-
Predigt
bei
der
Säkularfeier
der
Vereinigung
der
Provinz
Pommern
mit
dem
preußischen
Staate,
gehalten
in
der
St.
Nikolai-
Kirche
zu
Berlin
am
3ten
August
1821
von
Dr.
C.
G.
Ribbeck.
Nebst
dem
Altargebete,
gesprochen
von
G.
G.
Pappelbaum,
Berlin
1831.-
Thaliens
Glückwunsch.
Ein
Vorspiel
zur
Feier
des
Geburtstages
Seiner
Durchlaucht
des
Fürsten
zu
Putbus
von
Karl
Hardrat.
Aufgeführt
auf
der
Bühne
zu
Putbus
am
1.
August
1822.-
Dem
Andenken
des
früh
entschlafenen
Johann
Gottlieb
Ludwig
Grau,
gewidmet
von
seinen
akademischen
Freunden,
Greifswald,
den
9.
Februar
1826.-
Bekanntmachung
zur
Einweihung
der
Nikolaikirche
in
Greifswald
am
20.
Januar
1833.-
Predigt
zur
Einweihung
der
erneuten
Nikolaikirche
in
Greifswald,
gehalten
und
den
Mitgliedern
der
Nikolai-
Gemeinde
gewidmet
von
Dr.
Georg
Carl
Benjamin
Ritschl,
Greifswald
1833.-
Der
feierlichen
Einweihung
der
St.
Nicolai-
Kirche,
gewidmet
von
Dr.
L.
von
Rohr,
Greifswald,
den
20.
Januar
1833.-
Dem
Fräulein
Marie
Billroth
an
Ihrem
Hochzeitstage.
Am
24.
November
1837.-
Dem
Herren
Oberappellationspräsidenten
und
Ritter
Dr.
G.
P.
von
Haselberg
zur
Feier
der
vor
fünfzig
Jahren
in
Göttingen
erlangten
Doktorwürde,
gewidmet
von
seinen
Kindern
und
Enkeln
in
Stralsund
am
17.
September
1837.-
Zur
Feier
des
hohen
Geburtstagsfestes
Sr.
Majestät
des
Königs
am
3.
August
1836.Gedächtnisrede
zur
25jährigen
Jubelfeier
der
Tage
bei
Leipzig,
gehalten
im
Gymnasium
zu
Stralsund
am
18.
Oktober
1838
von
Dr.
Ernst
Nizze,
Stralsund
1838.-
Gesänge
beim
Bibelfeste
am
7.
November
1849
in
der
Nikolaikirche
zu
Greifswald,
Greifswald
1849.-
Gemeinde-
und
Chorgesänge
für
das
Missionsfest,
welches
am
14.
Juli
1847
in
der
st.
Jakobi-
Kirche
zu
Greifswald
gefeiert
werden
soll.-
Laufzeit/Datierung/Jahr:
1790 - 1849
Klassifikation:
Geschichte und Landeskunde (außer Stralsund) « 01.02.01. Hs Handschriften « 01.02. Handschriften und Nachlässe « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen