Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen |
1. Urkunde
![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
---|---|---|
Signatur:
|
StU 1954
|
|
Aussteller:
|
||
Regest:
|
Auf seinem Erbe in Lüdershagen stehen 112 1/ 2 Mark sundisch, die an Claus Ubechel erblich angefallen sind von Steffen von dem Kalden. Davon gibt er dem Steffenjährlich 10 Mark. Diese 112 1/ 2 Mark hat Ubechel an Claus Scroder, Landvogt in Stralsund, verkauft. Deshalb will Aussteller jährlich auf Martini dem Vogt 5 Mark zahlen durch Gunst und Bitte der Stadtkämmerer Lutke Lange, Albrecht Othmer und Christofer Lorber. Hierfür bürgen sein Bruder Clawes Robe, Heinrich Baggendorp, Bernd Baggendorp, Peter Kedinck, Laurenz Mynse, Henning Bussow und Bernd Lange, alle in Lüdershagen wohnhaft, Claus Michel, Hans Gerlech, erbgesessen in Lüssow, und Tytke Wale, erbgesessen in Brandshagen. Es siegeln die beiden Robe, Bernd Baggendorp, Peter Kedinck, Henning Bussow, Claus Michel und Titke Wale.
|
|
Laufzeit/Datierung/Jahr:
|
10.11.1522
|
|
Datumszitat:
|
||
Beglaubigung:
|
||
Material:
|
||
Klassifikation:
|
||