Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen |
1. Urkunde
![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
---|---|---|
Signatur:
|
StU 1800
|
|
Aussteller:
|
||
Regest:
|
Legt die Hebung der jährlichen Rente von 24 Mark, die der verstorbene Ratsherr Henning Junge dem St. Johanniskloster vermacht hat, wie folgt fest: Zu Lobkevitz auf Wittow im Kirchspiel Altenkirchen aus den beiden Höfen des Bernd Frese und des Clawes Orde mit allem Zubehör und hohem und niederen Gericht. Ferner sollen die Testamentierer dem Guardian Johan Bevermanne alle 14 Tage nach Michaelis sechs Mark geben, ebenso 14 Tage nach Weihnachten, nach Ostern und Johanni. Dafür soll das Kloster an den genannten Terminen je zwei Memorien halten und bitten für Henning Junge, seine Frau, seine Kinder und seine Eltern, sowie für (Text auf Rasur): Herrn Johan Ruwinge und seine Frau.
|
|
Laufzeit/Datierung/Jahr:
|
12.01.1495
|
|
Datumszitat:
|
||
Beglaubigung:
|
||
Material:
|
||
Klassifikation:
|
||