Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen |
1. Urkunde
![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
---|---|---|
Signatur:
|
StU 1228
|
|
Aussteller:
|
||
Regest:
|
Verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Taleken und ihrer beiden Erben und Verwandten (" vrunde") dem Henning Sluter, Bürger daselbst und Vorsteher und Schaffer des Altars, der gehört der Marienbruderschaft des Deutschen Kaufmanns zu Samershafen in Dänemark (Simrishamn) und gelegen ist in der Marienkirche zu Stralsund an der Nordseite vor dem " lykhuse", und dem Geistlichen Nicolas Wulf, dem der Altar verlehnt ist, für 100 Mark eine Rente von acht Mark jährlich aus seinem Viertel des Hauses in der Frankenstraße, das früher der alte Candelin bewohnt hat und zur Zeit er selbst bewohnt. Der Rückkauf ist mit vierteljähriger Kündigung vorbehalten. Mitsiegler sind Eenwold Molre, Ratsherr, und Martin Hoyer, Bürger.
|
|
Laufzeit/Datierung/Jahr:
|
13.06.1455
|
|
Datumszitat:
|
||
Beglaubigung:
|
||
Material:
|
||
Klassifikation:
|
||