User Online: 1 |
Timeout: 17:04Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Städtische Urkunden
Signatur:
StU 1015
Aussteller:
Unterschrieben:
Vestrum
pascha,
an
Herrn
mag.
Johann
V.
suo
domino
et
preceptori
Regest:
Er
hat
den
Brief
durch
Martin
Waghendriver
erhalten
und
expediert.
Nicolaus
Wilkin
hat
das
"
sigillum
institutionis"
.
Schickt
durch
Herrn
Brutzen
5
Mark,
die
er
auf
Himmelfahrt
gesammelt,
aber
keinen
Pfennig
hat
er
bekommen
von
den
Ausschreitungen
hier
in
der
Stadt
(Stralsund)
,
obwohl
viele
geladen
waren,
"
et
sunt
ita
rebelles
et
presumptuosi,
semperclamant
contra
iurisdictionem
do.
archidiaconi
et
vestri.
Ergo
disponatis
cum
dom.
officiali
generali
in
Rostock
quot
habebo
tres
vel
quatuor
citationes,
in
quibus
habebo
spacium
citandi,
ruius
nomina
potero
ibidem
incecere
in
posterum
et
terrorem
aliorum"
.
Wenn
er
schreibt:
"
wat
et
nicht
anders,
so
mach
me
dat
ene
mit
denne
anderen
avergeven,
ik
vonichte
de
duvel
wert
gnedich"
, "
dom
deus
dabit
gratiam
suam"
.
Burchard
Mennekeborch
habe
er
mit
der
Magd
geladen
"
propter
notorium
et
publicum
excessum"
. "
Item
omnes
(?)
os
adhui
est
hospes,
quod
didicumis.
Her
Willem
Mollers
et
participat
cum
eo
in
eodem
crimine
et
famer
omni
die
celebrat;
et
quem
plurus
alii,
in
posterum
demoninandum.
Et
hic
est
gens
contra
gentem"
.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
o.J.
Angaben zur Datierung:
zu
13.12.1445
Beglaubigung:
Reste
des
Verschlusssiegels
Material:
Papier
Klassifikation:
ohne Datierung « 01.01.01. Städtische Urkunden « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen