User Online: 1 |
Timeout: 01:55Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Städtische Urkunden
Signatur:
StU 0903
Aussteller:
Die
in
Lübeck
versammelten
Sendboten
der
Städte
der
Deutschen
Hanse
Regest:
Wegen
Abwehr
der
aus
Böhmen
kommenden
verderblichen
Ketzerei
haben
sie
beschlossen
am
nächsten
11.
April
in
Lübeck
zusammenzukommen;
auch
über
den
Kaufmann
in
Flandern
und
England
und
anderswo,
wo
die
Privilegien
je
länger
je
mehr
verletzt
werden
und
woher
schwere
Klagebriefe
kommen,
wird
zu
reden
sein.
Es
sei
keine
Ehre
für
sie,
dass
sie
das,
was
ihre
Vorfahren
mit
Mannheit
und
Blutvergießen
erworben,
nicht
einträchtig
und
treulich
und
mit
Ernst
bestimmen
und
in
Macht
halten
können.
Hamburg
und
Lübeck
haben
ja
in
diesem
Jahr
große
Kosten
und
Mühe
aufgewandt
zum
allgemeinen
Besten,
weil
in
Friesland
viele
lose
Parteien
sich
zusammengetan
zur
Beraubung
des
Kaufmannes
auf
der
See.
Lübeck
und
Hamburg
haben
diese
niedergeschlagen
und
Schlösser
genommen
und
einige
ganz
zerstört,
wie
Edemborgh,
und
Emden
erobert.
Die
Kosten
hierfür
sind
groß
und
müssen
ersetzt
werden,
denn
Hamburg
und
Lübeck
allein
können
sie
nicht
tragen.
Auch
soll
über
den
Paragraf
des
Rezesses
von
1430
Januar
1:
wie
groß
die
Hilfe
der
einzelnen
Stadt
für
eine
überfallene
Stadt
sein
soll,
beraten
werden,
worüber
den
Sendboten
Vorschriften
mitzugeben
seien.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
25.01.1434
Datumszitat:
Screven
...
uppe
sunte
Pauls
dage
syner
bekeringe
Ausstellungsort:
Lübeck
Beglaubigung:
Spuren
des
rückseitig
aufgedrückten
Siegels
der
Stadt
Lübeck
Material:
Pergament
Klassifikation:
15. Jahrhundert, 1. Hälfte « 01.01.01. Städtische Urkunden « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen