User Online: 1 |
Timeout: 14:05Uhr ⟳ |
Kontakt
|
Impressum
|
Hansestadt Stralsund
|
Datenschutz
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Suche ▾
allgemeine Suche
einfache Feldsuche
Gedenkbuch
Listen ▾
Bestandstektonik
Klassifikationen
Chronikjahrgänge
Alphabet (Thes)
Ergebnis ▾
Standardliste
Bildergalerie
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Standardliste
•
Bildergalerie
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen
Klassifikation, Signatur
Signatur, Titel
Laufzeit, Titel, Signatur
1. Urkunde
Bestand:
Städtische Urkunden
Signatur:
StU 0693
Aussteller:
Pridbor
(Pridbern)
von
Putbus,
Ritter
Regest:
Vertrag
und
Einigung
zwischen
Herrn
Pridbern
von
Pudbus,
Ritter,
und
der
Stadt
Stralsund:
Pridbern
übergibt
der
Stadt
das
Schloss
Pudbus
auf
Schlossglaube
mit
6
Hufen
Landes,
200
Hühnern
und
dem
Gericht
wie
alle
Güter
im
Fürstentum
Rügen,
die
Fischerei
an
der
"
heren
toge"
und
die
Wiese
bei
Neuendorf
und
zu
Boychowe
und
die
Koppel
bei
dem
Schloss.
Zu
dem
Schloss
legt
Pridbor
100
Mark
für
Bau
und
Besserung,
gestattet
Benutzung
des
Moores
und
der
Holzungen
für
Feuerung
und
Bezäunung.
Stirbt
Pridbor
ehe
seine
Kinder
mündig
geworden,
so
empfiehlt
er
sie
dem
König
Erich
von
Dänemark
und
dem
Rat
von
Stralsund.
Wenn
er
oder
die
Kinder
das
Schloss
zurückfordern,
soll
es
ihnen
sofort
gegeben
werden
und
keinem
anderen.
Stirbt
er
und
die
Kinder
vor
Rückforderung
des
Schlosses,
so
soll
es
dem
nächsten
Mündigen
des
Geschlechtes
überantwortet
werden.
Hierüber
sind
2
Urkunden
ausgestellt
worden,
eine
mit
dem
Siegel
Pridberns
für
die
Stadt
und
eine
mit
dem
Siegel
der
Stadt
für
Pridbern.
Laufzeit/Datierung/Jahr:
31.05.1416
Datumszitat:
Gegeven
unde
screven
...
des
sundaghes
na
der
hemmelvart
unses
heren
Beglaubigung:
gut
erhaltenes,
an
Pergamentstreifen
hängendes
Siegel
Material:
Pergament
Klassifikation:
15. Jahrhundert, 1. Hälfte « 01.01.01. Städtische Urkunden « 01.01. Urkunden und Testamente « 01. Bestände vor 1945
Permalink zu diesem Treffer
X
Permalink öffnen